wordpress_archive_view

Monthly Archives: January 2014

  • Histaminfreie Weine - Tipps für Weinliebhaber

    Der Stoff Histamin ist als Gewebehormon im menschlichen Körper enthalten und spielt eine wichtige Rolle für Immunabwehr und bei allergischen Reaktionen. Zusätzlich wird der Stoff über die Nahrung aufgenommen und normalerweise vom Körper wieder abgebaut. Zunehmend zeigt sich, dass einige Menschen zum Abbau des Stoffes nicht in der Lage sind...
    Mehr erfahren...

  • Histaminfreie und Histaminarme Weine - Auf die Starterkultur kommt es an

    Menschen mit Histaminintoleranz sind darauf angewiesen über die Nahrung möglichst wenig Histamine aufzunehmen. Dies gelingt zum einen durch den Verzicht auf histaminreiche Lebensmittel wie Käse oder Rotwein, aber auch durch den Griff zu speziell histaminfreien oder zumindest histaminarmen Produkten. Beim Wein wird dies durch die Verwendung bestimmter Starterkulturen erreicht. Histaminfreier...
    Mehr erfahren...

  • Welche Weine sind besonders mit Histamin belastet?

    Besonders hohe Werte werden bereits seit mehreren Jahren in Weinen aus Spanien und Süditalien gemessen. In erster Linie handelt es sich dabei um Rotweine, die lange in Fässern gelagert wurden. Diese Lagervariante begünstigt die Histaminbildung. Lieber junge Weine wählen! Entscheiden Sie sich bei einer vorliegenden Histaminintoleranz für junge Weine, dann...
    Mehr erfahren...

  • Die unterschiedliche Entwicklung von Histamin in Wein

    Die häufigsten Auslöser für eine Histamin-Unverträglichkeit sind Weine, hier im speziellen die Rotweine. Sekt und Weißwein haben deutlich geringere Histaminwerte und lösen daher nur selten gesundheitliche Probleme aus. Die Entwicklung des Histamins im Wein unterliegt starken Schwankungen. Meist entsteht ein hoher Wert, wenn eine ungenügend kontrollierte Weinherstellung vorliegt. Die biogenen...
    Mehr erfahren...

  • Histaminintoleranz – Wenn Wein und Käse krank machen

    Histamin nimmt im menschlichen Körper wichtige Aufgaben wahr. So fungiert die Substanz als Gewebshormon und wirkt als Neurotransmitter, spielt eine wichtige Rolle bei allergischen Reaktionen wie auch für das Immunsystem. Als biogenes Amin ist es unverzichtbar für das reibungslose Funktionieren für die Abläufe im Körper. Allerdings gibt es Menschen, bei...
    Mehr erfahren...

  • Histamin - wenn der Genuss von Wein in Schmerzen endet

    Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Unverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien, in vielen Fällen liegt eine Histaminunverträglichkeit. Histamin kommt beispielsweise im Wein vor und löst bei empfindlichen Menschen gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Herzrasen und Atemnot aus. Der Stoff gehört in die Gruppe der „Biogene Amine“, die unter dem mikrobiellen Abbau...
    Mehr erfahren...

  • Was ist Histaminunverträglichkeit?

    In Mitteleuropa leiden zirka ein bis drei Prozent der Bevölkerung an einer Histaminintoleranz, eine Unverträglichkeit, die noch ziemlich unbekannt ist. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch viel höher, denn viele wissen vermutlich nicht, dass sie an einer Histaminintoleranz leiden. Histamine bildet der menschliche Organismus selbst und sie erfüllen vor allem als...
    Mehr erfahren...

  • Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG Martin Kušej St.Michael 1 A-9143 St.Michael ob Bleiburg E-Mail: info@histavino.com Mobil: +43 664 56 20 960 UID-Nr. ATU70272028 Steuernummer: 57-078/6293 Kein Steuerausweis gem. Kleinunternehmer Regelung §6(1)27 Haftungshinweis Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und...
    Mehr erfahren...

  • Histamingehalt im Wein - Kennzeichnungspflicht

    Wir haben alle schon mal erlebt, dass der Genuss von zu viel Wein Kopfschmerzen verursacht. Schuld für die Katerstimmung ist nicht nur der Alkohol, sondern auch der biogene Stoff Histamin. Dieser bildet sich in erster Linie während des Gärprozesse und kann bei empfindlichen Menschen auch in kleinen Mengen gesundheitliche Probleme...
    Mehr erfahren...

  • Histaminunverträglichkeit beim Konsum von Wein

    Kommt es bei Ihnen nach dem Genuss von Rotwein zu gesundheitlichen Problemen und Symptomen, die Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen, reagieren Sie auf bestimmte Inhaltsstoffe im Wein mit einer Unverträglichkeit. Zwar gilt Wein bei moderatem Konsum als durchaus gesundheitsfördernd, leiden Sie allerdings an einer Histaminintoleranz, trifft dies für Sie vorerst nicht zu...
    Mehr erfahren...

Artikel 11 bis 20 von 20 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihren ersten Kauf
Abonnieren Sie den Newsletter und schicken Sie das Formular ab
3710 abonnieren
Coupon: