Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Monthly Archives: October 2014
-
Weinbau Schmid
Eines der größten Weinbaugebiete für Qualitätsweine befindet sich in Niederösterreich unweit der Donau. Vor allem für seinen pfeffrigen Grünen Veltliner ist das Gebiet bekannt. Zu den bekanntesten Weinbaubetrieben gehört der Weinbau Schmid. Bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts wird der Weinbaubetrieb Schmid in Niederösterreich geführt. Hier hat der Weinbau Tradition...
Mehr erfahren...
-
Histamingeprüfter Essig - Ein neuer Qualitätsstandard
Mit einer Histaminintoleranz müssen Sie auf vieles verzichten. Auch Essig gehörte bisher für viele Menschen zu den Lebensmitteln mit einem hohen Histaminwert. Menschen mit Histaminintoleranz mussten bisher beim Kochen oder zum Verfeinern von Salaten auf Zitrone setzen, wenn Säure erwünscht war. Das ist auf Dauer nicht sehr abwechslungsreich, zumal Zitrone...
Mehr erfahren...
-
Jedem Weinchen sein Gläschen
Weingläser sind nicht nur zur Zierde da, auch wenn manches Weinglas schon ein kleines Kunstwerk ist. Die richtige Form sorgt beim histaminfreien Wein für den richtigen Genuss. Das Weinglas soll für den histaminfreien Wein ein Partner sein, denn unterschiedliche Formen sorgen auch für verschiedene geschmackliche Erlebnisse. Weinglas Formen sind überlegt...
Mehr erfahren...
-
Die richtige Serviertemperatur für histaminfreie Weine
Die meisten Rotweine werden viel zu warm und die meisten Weißweine viel zu kalt serviert. Dabei verlieren die Weine an Genuss, denn jeder Wein hat seine ideale Trinktemperatur. Diese liegt bei Weißweinen etwa bei 10°C und bei Rotweinen bei 18°C. Je nach Typ kann es aber kleine Abweichungen geben. So...
Mehr erfahren...
-
Histaminfreies Knoblauch Baguette
Ein leckeres Knoblauch Baguette ist nicht nur zur Grillsaison eine tolle Beilage. Im Winter lässt sich das histaminfreie Brot auch super bei Kerzenschein mit einem Glas Wein genießen. Wichtig sind möglichst frische Zutaten, sofern das möglich ist. Histaminfreies Knoblauch Baguette hat einen sehr niedrigen Histamingehalt, ist vegetarisch und lässt sich...
Mehr erfahren...
-
Histaminfreier Sekt
Wie wird Sekt eigentlich histaminfrei? Dieser Frage wollen wir heute einmal nachgehen. Dazu machen wir einen kleinen Ausflug in ein Weingut. Sind die Trauben dort reif werden sie geerntet, gequetscht und kommen anschließend in ein Fass, in dem die Trauben gären sollen. Um daraus anschließend Sekt machen zu können werden...
Mehr erfahren...
-
Bio Weinanbau ist kein Kinderspiel
Bio liegt voll im Trend. Nicht nur bei den Lebensmitteln, sondern auch bei den Genussmitteln, zu denen auch der Wein gehört. Viele Winzer haben schon reagiert und gehen hin zum biologischen Anbau. Auch wenn die ökologisch bewirtschaftete Fläche bisher nur einen geringen Teil einnimmt, in den letzten Jahren soll sie...
Mehr erfahren...
-
Alkoholfreier Wein im Geschmackstest
Nicht jeder ist erpicht auf Alkohol. Die Gründe können dafür sehr unterschiedlich sein. Dem einen schmeckt er einfach nicht, der andere darf vielleicht aus gesundheitlichen Gründen nicht. Wein ohne Alkohol liegt deshalb im Trend. Schmecken die edlen Tropfen ohne Alkohol aber? Eins sei vorweggenommen, beim Kauf sollte man sich nicht...
Mehr erfahren...
-
Was Du über diese fünf histaminfreien Lebensmittel wissen musst
Die Liste der Lebensmittel auf die man bei einer Histaminintoleranz verzichten sollte ist nicht gerade kurz und der tägliche Kampf ums überleben und die Auswahl der passenden Speisen hat mit Genuss nicht immer viel zu tun. Neben Nahrungsmitteln die Histamin enthalten oder für eine erhöhte Ausschüttung von Histamin sorgen gibt...
Mehr erfahren...
-
Kaiserschmarrn histaminarm
•200 g Dinkelvollkornmehl •4 Eier •300 ml Reismilch •50 g Rosinen ungeschwefelt falls verträglich •Salz Die Eier trennen und Milch, Mehl, Rosinen und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig etwa 3 cm hoch einfüllen und bräunen. Wenn er fest ist mit...
Mehr erfahren...
Artikel 1 bis 10 von 18 gesamt
Seite:
- 1
- 2
Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihren ersten Kauf
Abonnieren Sie den Newsletter und schicken Sie das Formular ab
178
abonnieren
Coupon:

