Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Gibt es glutenfreies Bier in Österreich?
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht unter 9. November 2021
.
Musste man früher, wenn man eine Glutenintoleranz hat, noch auf Bier verzichten, gibt es heute sehr gute glutenfreie Biere. Neben dem beliebten Pils gibt es auch Weißbier, Buchweizenbier oder dunkles Bier in einer glutenfreien Variante. Aber gibt es auch glutenfreies Bier Österreich?
Glutenfreies Bier aus Österreich
Österreich ist nicht nur für seine guten Weine bekannt, sondern auch für seine guten glutenfreien Biere. Bei der Herstellung von glutenfreien Bieren sind zwei Herstellungsverfahren üblich:
Herstellung aus von Natur aus glutenfreien Getreiden wie Hirse, Mais, Reis, Soja, Buchweizen und Sorghum.
- Dem Bier wird das Gluten nachträglich mit Hilfe eines speziellen Verfahrens entzogen.
- Beide Herstellungsverfahren haben Vor- und Nachteile.
Vor und Nachtteile der Herstellungsverfahren von glutenfreiem Bier
Glutenfreies Bier, das aus Reis, Mais, Hirse und Co. gewonnen wird, schmeckt meistens etwas ungewöhnlich und nicht nach Bier. Diese sind jedoch in der Herstellung genauso günstig wie herkömmliches Bier, wodurch sie zu normalen Bierpreisen angeboten werden können.
Beliebter ist glutenfreies Bier Österreich, dem das Gluten nachträglich entzogen wurde. Es schmeckt wie herkömmliches Bier, mit dem Unterschied, dass es kein Gluten enthält. Das Verfahren zum Abfiltern des Glutens ist allerdings sehr zeitaufwendig und kostenintensiv. Für diesen Zweck werden spezielle Maschinen benötigt. Aus diesem Grund sind die Biere auch oftmals etwas teurer.
Ab wann ist glutenfreies Bier Österreich als glutenfrei einzustufen?
Als glutenfrei dürfen sich Biere und glutenfreie Lebensmittel bezeichnen, die weniger als 0,2 mg Gluten pro 100 ml bzw. pro 100 g Lebensmittel enthalten. In diesem Fall sind sie für eine glutenfreie Ernährung geeignet.
Hersteller für glutenfreies Bier Österreich
In Österreich sind mehrere Bierbrauereien beheimatet, die glutenfreies Bier herstellen. So zum Beispiel das Brauhaus Gusswerk, Die Weisse und malt n‘ more.
Brauhaus Gusswerk
Das Brauhaus Gusswerk ist im österreichischem Hof bei Salzburg ansässig. Das glutenfreie Bier mit dem Namen ‚ZUM wohl‘ ist ein Bio-Bier in Demeter-Qualität. Es wurde 2016 mit dem Best of Bio-Award ausgezeichnet. Die Jury schwärmte von der tiefen goldenen Farbe, die fast bernsteinfarben ist. Das Bier soll intensiv nach Honig und einer leicht fruchtigen Note duften. Auf der Zunge zeigt sich das Bier samtweich mit köstlichen Noten von Karamell. Der Hopfen sorgt für eine angenehme Struktur und verleiht dem Bier einen Citrus-Kräuterduft. Der Gründer des Brauhauses wurde 2017 von Gault Millau zum ‚Braumeister des Jahres‘ ernannt. ‚ZUM wohl‘ ist im Salzburgerland und in weiten Teilen Österreichs erhältlich.
Die Weisse
Die Weisse ist das älteste Weissbierbrauhaus in Österreich. Die Bio Weisse ist ein helles glutenfreies Weissbier. Das Gluten wurde während des Brauvorgangs schonend abgebaut, wodurch es besonders bekömmlich und gut verträglich sein soll bei einer Glutenunverträglichkeit. Das Bier ist bei etwa 100 auserwählten Gastronomen im Salzburger Land erhältlich.
malt n‘ more
malt n‘ more mit Sitz im österreichischem Grieskirchen hat mit ‚BeerUp‘ ebenfalls ein glutenfreies Bier Österreich hervorgebracht. Bei diesem Bier wurde das Gluten jedoch nicht nachträglich abgebaut, sondern, für die Herstellung wurden glutenfreie Getreide verwendet. ‚BeerUp‘ ist ein glutenfreies Hirsebier, das mit glutenfreiem Malz von Buchweizen und Mais veredelt wurde. Dieses glutenfreie Bier ist in vielen österreichischen Supermärkten erhältlich.
Sie müssen also auch in Österreich nicht auf ein gutes Bier verzichten, wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben. Die Anzahl an glutenfreien Biersorten wächst zunehmend. Sodass es bestimmt bald noch mehr Auswahl an guten glutenfreien Bieren in Österreich gibt.
Glutenfreie Lebensmittel und Spirituosen online bestellen? Einfach im Shop von Histavino.com.

