Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bunter Salat mit Pfirsichen und Kernen
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht unter 6. September 2016
.
Der Spätsommer lockt mit seiner Vielfalt an Früchten und Gemüsen! Warum sollte man diese Vielfalt nicht einfach kombinieren? Zum Beispiel mit einem Salat: leicht, fruchtig und eiweißreich! Das Original-Rezept ist mit Walnüssen gemacht. Manche Menschen mit Histaminintoleranz reagieren auf Walnüsse empfindlich. Wer diese nicht verträgt, tauscht sie einfach gegen Samen wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne aus. Auch Mandeln sind eine Alternative.
Zutaten für 4 Personen:
2 Pfirsiche
1 TL Rapsöl
1 TL Zucker
4 Hände voll Blattsalate
Etwas Zitronensaft
2 EL Kürbiskernöl
2 EL histamingeprüften Essig
50 ml Orangensaft
1 TL Honig
100 g Ziegenfrischkäse
100 g Samen/Kerne (zB. Sonnenblumen-, Kürbiskerne oder geschälte Mandeln)
Jodiertes Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Samen bzw. geschälte Mandeln ohne Fett in einer Pfanne leicht anrösten, anschließend grob hacken. Pfirsiche waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Pfirsichwürfel in wenig Öl mit dem Zucker kurz anbraten und karamellisieren. Marinade aus Kürbiskernöl, Essig, Orangen- und Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Honig bereiten. Ziegenfrischkäse in kleine Würfel schneiden. Aus dem Blattsalat ein Gemüsebett bereiten und Käsewürfel, Pfirsichwürfel und die gerösteten Samen (oder Mandeln) darauf verteilen. Dressing darüberträufeln, sofort servieren.
4 thoughts on “Bunter Salat mit Pfirsichen und Kernen”


Freue mich schon auf den Salat - habe mit Histamin einen großen Leidensweg.
Hallo,
bei den ganzen Angaben im Netz ist man eher durcheinander als beholfen... So liest man immer wieder, dass Citrusfrüchte, Nüsse und Gemüsebrühe (Zusatzstoffe/Glutamat) ja eher sehr bedenklich seien bei Histaminintoleranz und es eher unwahrscheinlich ist, dass man es gut verträgt. In den meisten Rezepten im Netz kommen aber immer wieder hochgradig histaminhaltige Zutaten bei sogenannten histaminfreien/-armen Rezepten vor. Ich bin verwirrt...
Beste Grüße
Ina
Walnüsse?! -- sind doch auf doch schlecht bei HIT
Walnüsse sind gar nicht gut bei Histaminintoleranz.
Ich reagiere da ähnlich wie bei Rotwein. Sollte vielleicht durch Mandeln ersetzt werden.